Il était une fois la ville

Das historische Zentrum von Straßburg

BEHANDELTE THEMEN

  • In den Vierteln Münster, Gutenberg und Petite France: Der Ursprung der Straßennamen – Die Bedeutung der Handwerkszünfte für die Organisation der Stadt – Die protestantische Reformation – Straßburg, freie Stadt des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation – Die Kapitulation der Stadt durch Ludwig XIV – Das Verteidigungssystem – Symbolische Darstellungen an den Fassaden – Das Prinzip des Gerbens von Häuten und Fellen

prinzip

  • Die Gruppe wird in Teams von 5 bis 8 Schülerinnen und Schülern aufgeteilt. Jedes Team erhält ein Road Book, das historische Informationen, die zu befolgenden Wege sowie Fragen enthält, sowie ein Antwortblatt in Form eines Multiple-Choice-Fragebogens.

bildungswert

  • Entdeckung des lokalen Erbes: Erkundung der oben genannten Themen, um das Wissen der
    Schülerinnen und Schüler zu erweitern
  • Entwicklung des Beobachtungsvermögens: Aktive visuelle Recherche der Schülerinnen und Schüler, um
    die Antworten zu finden
  • Orientierung im Raum: Verfolgung einer klar definierten Route zur Stärkung der Beobachtungsfähigkeit
  • Teamgeist: Nur ein Road Book pro Team, um die Zusammenarbeit zu fördern

spielverlauf

  • Begrüßung der Gruppe und Erklärung der Spielregeln durch unsere erfahrene Betreuerin
  • Bildung der Teams, betreut von Ihren Begleitern
  • Verteilung der Roadbooks und Antwortblätter
  • Telefonische Unterstützung während des Spiels in Eigenregie
  • Korrektur der Antwortblätter bei der Ankunft
  • Verteilung von Lebkuchen an die Teilnehmer und Begleiter
Dauer 2 H 00
Abreise / Ankunftszeit Place du château / Place Saint Thomas
Gruppen Schule / Mindestens 10 Teilnehmer / Kostenlos Begleitpersonen
Verfügbare Versionen
12-18 Jahre alt  
Français Deutsch English
7,00 €